Zwischen Reichspost (Herforder Straße) und städtischen Markthallen (Neumarkt) sammelte sich in Bielefeld Anfang August 1914 die einberufene Landwehr. „Viele bekannte Gesichter und mancher lieber Mitbürger, den wir hier zum letzten Mal gesehen haben.“, kommentierte Otto Zähler in seiner privaten Kriegschronik (Foto: Otto Zähler).
(Dr. Jochen Rath, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld)
Signatur: Stadtarchiv Bielefeld, Bestand 300,10/Sammlung Militärgeschichte, Nr. 299
Lit.: Jochen Rath, Der Kriegssommer 1914 in Bielefeld – Otto Zählers „Illustrierte Kriegschronik eines Daheimgebliebenen“, in: Ravensberger Blätter 2011, Heft 1, S. 1-17