Paderborn, den 11. August 1914
4 ½ bis 6 ½ Stalldienst. 7 ½ Appell mit sämtlichen Waffen auf dem Parkplatz. Es ist recht heiß. Die Anwohner erquicken uns mit Wasser und Kaffee. [Seite 7]
Beim Proviantamt werden die Wagen beladen. Jeder erhält 24 Zentner; fast nur Futter und Lebensmittel. Traf heute abend Herrn Postassistent Göke, ehemals mit mir in Sennelager. Freuten uns beide. 8 bis 8 ½ Unterricht über Waffen. Ging mit Unt[ero]ff[i]z[ier] Landwehr in mein Quartier in der Brauerstr. Wurden gut verpflegt. Ich war noch nicht hier gewesen.
Quelle: Tagebuch von Hermann Bornemann (Herford). Privatbesitz. Leihgabe an das Gemeindearchiv Herzebrock-Clarholz.