Bienne les Happard, den 5. September, Sonnabend
2 ¾ wecken. 3 ½ Abmarsch. Die ganze Kol[onne] über Lobes nach Beaumont zum Empfang. 10 ¼ dort. Tüchtige Steigungen, schönes Städtchen und ein uraltes Schloß. Alles liegt hoch am Berge. Vorige Nacht wurde Unt[er]off[i]z[ier] Große-Freese krank an Lungenentzündung, kam gleich ins Lazarett. Wir laden Mehl, Brot und Salz. Dann zurück. Sollen in der Nähe von Beaumont Biwack beziehen. Heute haben wir viele von unserer Artillerie geschossene Häuser gesehen. Einige Massengräber und überall Gräben und Schanzenwerke. 6 ½ sind wir wieder auf dem Biwackplatz. Kam[erad] Bergmann ging etwas weiter, um Kartoffeln auszuroden, da, ein Schuß und eine Kugel singt ihm am Kopfe vorbei. Er kam dann auch gleich zurück. 10 ½ legte ich mich auch in einem Wagen auf die Mehlsäcke. Bekam etwas Post. Es ist wieder recht kalt, aber herrlicher Mondschein. Unseren Esel verschenkten wir heute an eine andere Kol[onnen]. Er macht zuviel Lärm.
Quelle: Tagebuch von Hermann Bornemann (Herford). Privatbesitz. Leihgabe an das Gemeindearchiv Herzebrock-Clarholz.