Aus dem Kriegstagebuch von Pfarrer Hartmann (Rödinghausen), 26.9.1914

Menke hier, der einen Verwundeten v[om] 18/9. im Lazarett in Lübbecke besucht hat (Rüter aus Börningh[ausen]. Streifschuß über die Brust) die Truppen sind voll Zuversicht. Der Landwehrmann Schröder aus Schw[eicheln] läßt ein Kind anschreiben. Freitag rückt er mit 55ern ins Feld. –

Einige Liebesgaben. –

Herm[ann] Haake schreibt von Zossen, wo ein Armeekorps zusammengestellt wird. Telegramm: Wollsachen absenden 1/10 [1. Oktober 1914] Liebesgabenzug.

Aus dem Kriegstagebuch von Pfarrer Ernst Hartmann, Kirchengemeinde Rödinghausen, S. 16/26.09.1914

Signatur: LkA EKvW Best. 4.31 Abt. B HS 2 (Quelle); LkA EKvW W 15193 (Transkription)