Aus dem Tagebuch von Hedwig Stegemann, Herford, 1.1.1915

Endlich geht das schwere Jahr 1914 zu Ende, das Blutjahr. Was uns das nächste wohl bringt. Bald den langersehnten Frieden?? Die Weihnachtstage liegen hinter mir, ich habe sie gut verlebt. Am zweiten Feiertag machten wir einen herrlichen Spaziergang. Anna Elssner, Herr Bauer, Herr Dieterle und Herr Lerchner waren auch mit. Erst ging es zum Waldfrieden, dann durch den Wald nach Salzuflen ins Wieder Café wo wir viel Spaß hatten. Am Abend bei Mondschein die Landstraße zurück.

Quelle: Das Tagebuch der Hedwig Stegemann aus Herford im Ersten Weltkrieg (1.1.1914-10.5.1918)

Signatur: Kommunalarchiv Herford, Stadtarchiv Herford, Slg. E 521 (Transkription C. Laue)

Heimatgrüße der Kirchengemeinde Lüdenhausen, Neujahr 1915

1915_01d

„Schütz Dich Gott!“ Heimatgrüße für die Soldaten der Gemeinde Lüdenhausen (Lippe) Nr. 1 / 1915 (Ausschnitt)

Download der Ausgabe Neujahr 1915

Signatur: Landeskirchliches Archiv Detmold, Archiv der Kirchengemeinde Lüdenhausen