Aufruf und Wortliste des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins, ca. 1914/15: „Wer eine Anzeige aufgeben will, wird gebeten, zur Pflege der deutschen Sprache Fremdwörter durch deutsche Ausdrücke zu ersetzen“. Die Liste mit Beispielen führt vor allem Wortentlehnungen aus dem Französischen an, also aus der Sprache des Kriegsgegners.
Der Allgemeine Deutsche Sprachverein (ADSV) wurde 1885 in Braunschweig gegründet. Der ADSV verschrieb sich der Bekämpfung von Fremdwörtern im Wortschatz der deutschen Sprache.
Signatur: LkA EKvW 4.256 Nr. 415