Auf dem dritten Volksunterhaltungsabend am 10. Januar 1915 beleuchtete ein Vortrag mit zahlreichen Lichtbildern die bisherigen Kriegsereignisse. Damit auch „die deutsche Jugend […] sich an diesen Bildern erbauen und stählen und der Text zum unverlierbaren Eigentum der Schüler werden“ konnte, fanden vor der eigentlichen Abendveranstaltung für die Erwachsenen zwei Nachmittagsvorträge für die Jugendlichen statt.
(Ralf Othengrafen, Kreisarchiv Gütersloh)
Signatur: Kreisarchiv Gütersloh, H LR 2 K – 007/14