Aus dem Kriegstagebuch von Pfarrer Hartmann (Rödinghausen), 18.12.1916

Übereinstimmend wird erzählt, wie mißvergnügt die Urlauber sprechen. Einer aus Lage habe gesagt: Im Frühjahr kriegen wir was auf den Deckel. Ein anderer habe gesagt: ach was Hände hoch, dann hat die Schlächterei ein Ende.. Ich höre, daß 3 ausgebrochene Gefangene in Osnabrück wiedergefangen sind. Der Oberwachtmeister sagt daß viele durchkommen. Heinr[ich] Heermeier auf Urlaub kommend erzählt, daß in seinem Dorf 3 Deutsche aus der fr[an]z[ösischen] Gefangenschaft entronnene Deutsche angekommen seien. – Leider lese ich im fr[an]z[ösischen] Tagesbericht, daß vor Verdun 9.000 deutsche Gefangene gemacht sind & der Geländeverlust ist auch nicht unbedeutend. Da scheint irgend etwas nicht zu stimmen. – Christbäume aus dem Walde geholt.

Aus dem Kriegstagebuch von Pfarrer Ernst Hartmann, Kirchengemeinde Rödinghausen, 18.12.1916

Signatur: LkA EKvW Best. 4.31 Abt. B HS 2 (Quelle); LkA EKvW W 15193 (Transkription)

Aus dem Kriegstagebuch von Pfarrer Hartmann (Rödinghausen), 13.12.1916

Der Bericht der Reichstagssitzung mit dem Friedensanerbieten des Vierbundes erscheint. Gott helfe, daß unsere Feinde die Einsicht haben darauf einzugehen & Gottes Barmherzigkeit schenke uns einen ehrenhaften Frieden.

Aus dem Kriegstagebuch von Pfarrer Ernst Hartmann, Kirchengemeinde Rödinghausen, 13.12.1916

Signatur: LkA EKvW Best. 4.31 Abt. B HS 2 (Quelle); LkA EKvW W 15193 (Transkription)