Ludendorff-Spende für Kriegsbeschädigte, 1918

StArchBI_400_9_3099

Im April 1918 endete in Bielefeld eine vierwöchige Spendensammlung für die Kriegsbeschädigten, die nach General Erich Ludendorff (1865-1937) benannt war. Aus Bielefeld wurden der Stiftung Heimatdank schließlich 24.000 Mark überwiesen, die Honoratioren und Unternehmer, aber auch Arbeiter und Angestellte sowie Schulen gesammelt hatten.

Maße: 30 x 43,5 cm

(Dr. Jochen Rath, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld)

Signatur: Stadtarchiv Bielefeld, Bestand 400,9/Plakate, Nr. 3099

Pfarrer Karl Niemann (1895-1989) und der Erste Weltkrieg

niemann

Pfarrer Karl Niemann (1895-1989), Foto von ca. 1941

Heinrich Karl Ludwig Niemann wurde am 14. Oktober 1895 im Pfarrhaus von Veltheim (Kreis Minden) geboren. Er verstarb im 94. Lebensjahr am 5. April 1989. Sein Vater war der damalige Pfarrer von Veltheim und spätere Superintendent von Vlotho, Ernst Niemann (1860-1934), seine Mutter Martha (1868-1945) war Tochter des Superintendenten Steinmetz aus Göttingen. Karl Niemann hatte drei Brüder und eine Schwester. In seinem Elternhaus verlebte er nach eigenen Worten „eine sonnige Kindheit“. Im Anschluss an den Schulbesuch in Veltheim und Rinteln (Ostern 1914: Abitur) besuchte er die Universitäten in Göttingen, Tübingen und Münster. Der Entschluss zum Theologiestudium beruhte allein auf „meiner freien Willensentscheidung“, gab Karl Niemann 1921 an. Er entsprang weder häuslicher Beeinflussung, noch dem Umstand, dass es seit Generationen Theologen in der Familie gegeben hatte. Niemann engagierte sich als Chargierter im Münsterschen Wingolf, einer christlichen, nichtschlagenden Studentenverbindung. Der Münstersche Wingolf beteiligte sich fast geschlossen an den Freikorpskämpfen der frühen Weimarer Republik. So wurde die „Akademische Wehr Münster“ mit ihrem Truppenführer Martin Niemöller zur Sicherung der Verkehrswege in der westfälischen Provinzialhauptstadt gegen aufständische Ruhrarbeiter eingesetzt. Karl Niemann schloss sich ebenfalls einem Freikorps an, allerdings nicht dem Münsterschen Verband.

1921 hatte Niemann in Münster um Zulassung zum Ersten theologischen Examen „gemäß den für Kriegsteilnehmer geltenden Bestimmungen“ gebeten. Seine Examensarbeit reichte er verspätet ein bzw. es sorgte die nach Abgabe erfolgte Lektüre der Arbeit durch seinen Vater (der das Konsistorium bat, die Verzögerung „übersehen zu wollen. Es war der Wunsch des Vaters, die Arbeiten des Sohnes zu lesen, gewiß doch ein nicht unberechtigter Wunsch“) für eine 10-tägige Verspätung. Vor seiner Ordination hatte er, wie alle Hilfsprediger, eine Erklärung über seine Stellung zur heiligen Schrift und zum Bekenntnis schriftlich abzulegen. Darin verdeutlicht er gegen jede Tendenz möglicher verbalinspirierter Vorstellungen der Bibel, dass es für ihn nicht um eine „sklavisch-enge Bindung an jeden Buchstaben der heiligen Schrift“ gehe, da die einzelnen Schriften der Bibel in ihrer Entstehung „zeitgeschichtlichen Voraussetzungen unterliegen, insofern als sie aus bestimmten Anlässen, für bestimmte Menschen und Verhältnisse, in bestimmten schriftstellerischen Formen und von Menschen mit besonderer religiöser Eigenart geschrieben wurden“.

Im Sommer 1923 wurde der nunmehrige Hilfsprediger Karl Niemann in Krombach ordiniert und damit in den Stand versetzt, in eine Pfarrstelle gewählt zu werden. In der damaligen wirtschaftlich schwierigen Zeit zeigten die Krombacher Gemeindeglieder eine besondere „Opferbereitschaft“ zur finanziellen Erhaltung der Hilfspredigerstelle. Am Ende seiner Krombacher Hilfspredigerzeit heiratete Karl Niemann im Oktober 1924 die Kandidatin der Theologie und Philosophie, Elfriede Möhlenbeck (1896-1989), Tochter eines Seidenwarengroßhändlers aus Krefeld. Die Ehe blieb kinderlos. Seine Frau machte sich u.a. als Herausgeberin des in den Kirchengemeinden genutzten Kindergottesdienstblattes verdient.

Karl Niemann gehörte einer Alterskohorte an, die auch zweimal aktiven Kriegsdienst zu leisten hatte und verbrachte so insgesamt rund zehn Jahre seines Lebens im Krieg. Er nahm – zuletzt im Dienstgrad eines Leutnants – durchgängig, vom 3. August 1914 bis zum 1. Februar 1919, am Ersten Weltkrieg teil. Vom 2. Mai 1940 bis zum 8. September 1945 nahm er dann am Zweiten Weltkrieg teil. Vor dem Ersten Weltkrieg hatte Niemann noch sein erstes Semester in Göttingen absolvieren können (Sommersemester 1914). Vom Wintersemester 1914/15 bis zum Wintersemester 1918/19 war er dann offiziell – kriegsbedingt – „beurlaubt“. Bei Kriegsausbruch 1914 meldete er sich als Freiwilliger beim Ersatzbataillon eines Infanterieregiments in Minden. Nach kurzer Ausbildungszeit rückte er am 9. Oktober 1914 ins „Feld“. „Durch Gottes Güte“, so schrieb Niemann rückblickend, „durfte ich fast den ganzen Feldzug in vorderster Linie beim Infanterieregiment Nr. 15, vom 17. Okt. 1916 ab als Offizier mitmachen“. Bei Neuve Chapelle in Nordfrankreich wurde Niemann am 1. Mai 1915 verwundet und ins Lazarett Cambrai gebracht. Am 28. April 1918 zwang ihn eine zweite, ebenfalls in Nordfrankreich erlittene Verwundung, in die Heimat zurückzukehren. Er musste längere Zeit in den Lazaretten von Koblenz, Dresden und Oeynhausen verbringen. „Zu meiner Freude konnte ich nach meiner Wiederherstellung noch im Grenzschutz verwandt werden.“ Er stellte sich im Oktober 1918 dem Grenzschutz Weege-Kevelaer und später Burlo-Oeding bei Borken zur Verfügung. Die beiden erlittenen Verwundungen hinterließen keine ernsteren gesundheitlichen Folgen.

Während des Krieges hatte Karl Niemann erwogen, sein Theologiestudium aufzugeben und Soldat zu bleiben. Zum einen hatten ihn vermeintlich erfahrene und wohlmeinende ältere Offiziere dazu geraten, zum anderen waren ihm selbst „leise Zweifel“ gekommen, ob er den „gewaltigen Aufgaben“ des Pfarramtes nach dem Kriege gewachsen sein würde. Zudem glaubte er zeitweilig, als Offizier „dem Vaterlande durch Ausbildung von Männern, die an Geist und Körper gesund für die Aufgaben ihres bürgerlichen Berufes gestärkt wären, besser dienen zu können“. Schließlich ging es ihm wie so vielen Akademikern, die mehrere Jahre im Krieg gewesen waren: Sie verspürten eine gewisse Scheu vor der Wiederaufnahme des Studiums. „Mancherlei äußere Verhältnisse“, hierzu hat vermutlich das Ende des Kaiserreichs sowie mit Sicherheit die Abschaffung der Wehrpflicht 1919 gehört, „vor allem aber meine Verwundung und der unglückliche Ausgang des Krieges haben diese Gedanken nicht zur Tat werden lassen.“ Obwohl er viereinhalb Jahre lang „jedweder wissenschaftlicher Ausbildung“ entzogen war, mochte er die im Krieg gesammelten Erfahrungen „äußerer und vor allem innerer Art“ nicht missen. Am 1. Februar 1919 nahm er das Studium in Göttingen wieder auf. „Seitens der Dozentenschaft wurde alles getan, um uns Kriegsteilnehmern den Übergang zu friedlicher Arbeit zu erleichtern.“ Karl Niemann war besonders an der praktischen Theologie, an der Kirchengeschichte und am Alten Testament interessiert. Es fanden sog. „Zwischensemester“ im Frühjahr und Herbst statt, die insbesondere den Kriegsteilnehmern einen rascheren Studienabschluss ermöglichen sollten. Niemann bezweifelte jedoch, dass dieser „schnelle Wechsel der Semester für die theologische Entwicklung glücklich war“, zumal wirtschaftliche und politische Nöte in der Nachkriegszeit das Studium erschwerten. So kam es beispielsweise zu zwei kurzen Einberufungen Niemanns als „Zeitfreiwilliger“ in dieser Zeit.

(Dr. Jens Murken, Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen)

Signatur: LkA EKvW Pers. Beam. 0108

Gefallenenbrief von Pfarrer Klein nach Werther, 24.4.1918

Mons [Belgien], 24. April 1918

Sehr geehrte Frau Gieselmann!

Gestern habe ich Ihren lieben Mann auf dem Soldaten-
friedhof hier beerdigt. Da möchte ich Ihnen vom Grab und
von seinem Krankenbett her meinen Gruß herzlicher Teilnahme
senden. Ihr Mann war ja lange im Lazarett hier, und da
habe ich ihn öfter besucht. Donnerstag nach Ostern reichte ich
ihm auf seinen das heil. Abendmahl. „Friede sei
mit euch“, so hörten wir da den Gruß des auferstandenen
Lebensfürsten. Ihr Mann wußte selbst daß für ihn keine
Hoffnung mehr auf Genesung war. Manchmal mochte man
freilich hoffen daß er wenigstens noch in ein Heimatlazarett kom-
men könnte und gerne hätte er ja auch die Seinen noch wieder-
gesehen. Aber es durfte nach Gottes Willen nicht mehr sein. Ihr
Mann richtete seine Hoffnung in die Höhe, ergeben trug
er sein Leiden und befahl sich und die Seinigen in Gottes Hand.
So haben wir gemeinsam in dieser Osterzeit uns manchmal
von Evangelien oder Epistel dieser Sonntage uns zu unserem
lebendigen Herrn und Heiland weisen lassen: Nichts ist das
mich von Jesu scheide, nichts es sei Leben oder Tod, ich leg
die Hand in seine Seite und sage: mein Herr und mein
Gott, Mein Gott ich bitt durch Christi Blut machs nur mit
meinem Ende gut. [„Wer weiß, wie nahe mir mein Ende“, Geistliches Lied von Æmilie Juliane von Barby-Mühlingen, 1686] Oder wir hörten von dem guten Hirten,
der seine Schafe kennt, und den wir kennen wollen, und
der uns das ewige Leben gibt, und niemand soll uns aus seiner
Hand weisen: Meinen Jesum laß ich nichts… [Kirchenkantate von Johann Sebastian Bach, 1725, BMV 124] Am Grab sprach
ich ihm das Abschieds- und Wiedersehenswort Jesu aus dem Evan-
gelium des letzten Sonntags Joh. 16.16: Lang mag uns die Tren-
nung hier auf Erden vorkommen, und für immer scheint uns
Tod und Grab auseinanderzureißen; aber im Blick auf Jesus gilt
auch hier: über ein kleines… [Johannes 16.16] Klein ist Erdenzeit und Erdenleid
auch wenn sie uns noch so groß u. endlos lang vorkommen
wenn wir schauen auf die große Ewigkeit u. Himmelsherrlichkeit
wenn dies Große darüber steht: Ich gehe zum Vater, ich gehe zu unserem
Heiland. Wenn dorthin unsere Wege einmünden, ob daheim oder
hier draußen so ruhen sie doch wiederum zu seinen auch durch
Tod u. Grab hindurch zu einer höheren Gemeinschaft aller Jünger
Jesu. Und schon jetzt wollen wir doch darin verbunden sein, schon
jetzt will dies Große ganz unser Leben durchdringen. Ich bin bei
dem rechten Vater und er bei mir und den Meinen ich lebe in meinem
Heiland und er lebt in mir. Der treue Herr und Gott tröste und stärke
euch. Sie mit ihren Kindern, und der Mutter, die ja wohl auch noch
mit Ihnen jetzt trauern muß, und allen Angehörigen mit der
Kraft seines Friedens; Er helfe Ihnen im Leiblichen und Geistlichen, es
ist ja der höchste Trost, die Gewißheit: mein Mann ist im Glauben
an den Herrn gestorben. Und Er lasse lasse uns all den Opfern Segen er-
wachsen für unsere Familien und unser Volk. Ja der Gott aller
Gnade, der uns berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christo Jesu,
wolle auch, die ihr eine kleine Zeit leidet vollbereiten, stärken, kräftigen,
gründen. Dem selbigen sei Ehre u. Macht in ewigkeit. Amen. (1. Petr. 5.10-11)
In herzlichem Gedenken grüßt Sie,
Klein, Pfarrer

(Raphael Hennecke, Bielefeld)

Signatur: LkA EKvW 4.81, Nr. 53