Aus der „Kriegschronik“ des Rettungshauses Schildesche, 31.12.1923

[…] Gottes Gnade und Segen walte auch in Zukunft über unserer Anstalt und mache sie noch für viele jüngere Seelen zu einem Hause der Rettung, in dem sie „den Grund finden, der ihre Ankerung hält!“

Ich schließe diese meine Eintragungen mit diesem Gebetswunsch und füge im Folgenden noch ein Verzeichnis der Zöglinge an, von denen wir erfuhren, dass sie im Weltkrieg fürs Vaterland gefallen sind; in Wirklichkeit wird die Zahl der Gefallenen aus den Reihen unserer Zöglinge natürlich viel größer sein.

Fritz Wagner (Iserlohn)
Franz Mikloweit + 22.9.1915
Karl Kraus
Wilhelm Artmann + 25.9.1915 (Rußland)
August Limprecht + 1916
Berthold Ertelt + 9.4.1916
Albert Liebig (+ vor Verdun 1916)
Johann Olschewski
Eduard Wiemer
Hermann Zander
Fritz Behrens +Dezember 1916 im Westen
Fritz Nickel aus Gelsenkirchen + 21.4.1917
Heinrich Sturhan +3.4.1917
Heinrich Grote +1917
Eduard Neumann +1917
Walter Schundau
Paul Schütz +24.11.1917
Fritz Winkhaus (?)
Erich Petz +1918
Johann Glatthaar +6.4.1918
Willi Flade +24.4.1918
Karl Avenmarg

Quelle: Aus der „Kriegschronik“ des Rettungshauses Schildesche, von Anstaltsleiter Pastor Paul Bellingrodt (1875-1951)

Signatur: Archiv des Ev. Johanneswerks, Re/Schild – 5