Hier finden Sie eine Übersicht über jene Archive aus Ostwestfalen-Lippe, die sich am Projekt „OWL und der Erste Weltkrieg 1914-1918“ beteiligt haben. Klicken Sie auf einen Namen, gelangen Sie auf die Webseite eines beteiligten Archivs. Mit einem Klick auf das Symbol werden Sie direkt zu den Beständeübersichten weitergeleitet. Hier finden sich vielfältige weitere Archivbestände und Quellen der Archive in Ostwestfalen-Lippe.
Beteiligte Archive:
Archiv und Geschichtsschreibung des Ev. Johanneswerks, Bielefeld
Gemeindearchiv Herzebrock-Clarholz
Hauptarchiv der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, Bielefeld
Kommunalarchiv Herford
Kreisarchiv Gütersloh
Kreisarchiv Paderborn
Landesarchiv NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe, Detmold
Landeskirchliches Archiv der Ev. Kirche von Westfalen, Bielefeld
Landeskirchliches Archiv der Lippischen Landeskirche, Detmold
Privat- und Firmenarchiv A.W. Kisker, Bielefeld
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld
Stadtarchiv Detmold
Stadtarchiv Gütersloh
Stadtarchiv Lemgo
Stadtarchiv Paderborn
Mitwirkende aus den Archiven:
Saskia Bruns, Heike Fiedler, Wilhelm Grabe, Stephan Grimm, Wolfgang Günther, Eva-Maria Hartmann, Christoph Laue, Eckard Möller, Rolf-Dietrich Müller, Dr. Jens Murken, Marcel Oeben, Ralf Othengrafen, Dr. Jochen Rath, Kristina Ruppel, Kerstin Stockhecke, Dr. Bärbel Sunderbrink, Bärbel Thau.
OWL-Karte:
Ostwestfalen-Lippe (CC BY-SA 3.0)
Kontakt:
Arbeitskreis ostwestfälisch-lippische Archive
c/o Dr. Bärbel Sunderbrink
Stadtarchiv Detmold
Willi-Hofmann-Straße 2
32756 Detmold
05231 / 766110
baerbel.sunderbrink@lav.nrw.de