Aus dem Kriegstagebuch von Pfarrer Hartmann (Rödinghausen), 20.9.1914

sept-20Gottesdienst in Bieren & Rödinghausen. „Sorget nicht für den andern Morgen!“ Es soll ein Tagebuch über die Kriegs-Liebestätigkeit in der Gemeinde geführt werden. –

Kriegsbetstunde: Israels Durchzug durchs rote Meer, Ex[odus] 14. –

Karten von Roland aus Gemünden & von Ernst Hoffmann aus Epagny. –

Fortführung des Kriegstagebuchs.
Viele uns[erer] Bekannten sind tot oder verwundet. Martin H[artmann] verw[undet], Wilh[elm] Siebold tot, Edu[ard] Siebold tot; Theo Siebold verw[undet], Paul Gronemeyer verw[undet], H[er]rn Amtm[ann]s Neffe tot. Erwin Lücker verw[undet], H[au]ptm[ann] Kerksiek tot, Hans H[einri]ch Heidsiek verw[undet], Ernst Hitzemann verw[undet], Cand[idat] Strathmann verw[undet], Rechtsanw[alt] Müller tot (Lüngners-?-Schwiegersohn).

Aus dem Kriegstagebuch von Pfarrer Ernst Hartmann, Kirchengemeinde Rödinghausen, S. 15/20.09.1914

Signatur: LkA EKvW Best. 4.31 Abt. B HS 2 (Quelle); LkA EKvW W 15193 (Transkription)