Wegen der Einberufung von Millionen deutscher Männer an die Front bestanden in der Industrie und der Landwirtschaft erhebliche Personalengpässe, die durch den Einsatz von Kriegsgefangenen behoben werden sollten. Auch im Kreis Halle/ Westf. wurden Kriegsgefangene eingesetzt. In diesem Fall stellen die Gemeinde Steinhagen und einige Landwirte aus der Gegend einen Antrag auf Zuweisung von 50 Kriegsgefangenen. Die Kriegsgefangenen sollten v.a. Arbeiten in der Landwirtschaft übernehmen, daher wurden Männer mit entsprechender Erfahrung angefordert. Vorgesehen war eine Unterbringung der Gefangenen im Saal des Wirtshauses Riepe, das auch die Verpflegung übernehmen sollte.
(Ralf Othengrafen, Kreisarchiv Gütersloh)
Signatur: Kreisarchiv Gütersloh, H LR 2 K – 008/2